Am gestrigen Mittwochabend standen wir mit unseren Nachbarschaftsbänken an der Ramsdorfer Straße.
Trotz des heißen Wetters fanden die Anwohner den Weg zu uns um mit uns ins Gespräch zu kommen.
Mit dabei: Andreas Berger (Bürgermeisterkandidat), Nadine Heselhaus (Landratskandidatin) und Leon Pleuger (Kreistagskandidat Wahlbezirk 13)
Hier geht es zum Video gemeinsam mit Nadine und Leon zum Tag der Jugend:
Auf der Webseite des CDU-Gemeindeverbandes findet sich unter NEUIGKEITEN folgender Satz: "Die CDU-Fraktion hat den TOP Schulwegbeförderung auf die Tagesordnung gesetzt - nachdem sie durch Eltern über negative Bescheide der SPD geführten Verwaltung informiert wurde."
Wir wissen nicht, was die Verantwortlichen zu dieser unglaublichen Formulierung gebracht hat, stellen aber dazu folgendes fest: Die auf der ersten Seite der CDU-Homepage mit Blick auf die Schulwegbeförderung aufgestellte Feststellung, die Verwaltung werde von einer Partei geführt, lässt uns als demokratische Partei rätseln, welche kommunalpolitischen Vorstellungen der Gemeindeverband der CDU hat. Partei-geführte Verwaltungen gab es zuletzt in unserem Land in der DDR, davor auch im 3. Reich. In unserer Landesverfassung in Nordrhein-Westfalen und dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist die Unabhängigkeit der Verwaltung ein hohes Gut. Bleibt zu hoffen, dass dies auch zukünftig vom Gemeindeverband der CDU in Heiden so gesehen wird.
Heute waren wir in Nordick. Bei dem schönen Wetter fanden die Bürger wieder zu uns und unserem Bürgermeisterkandidaten Andreas um mit uns ins Gespräch zu kommen.
Mit von der Partie Sebstian Verrieth (Kandidat Wahlbezirk)
Unser Bürgermeisterkandidat Andreas Berger stand in den letzten zwei Wochen im engen Kontakt mit den betroffenen Familien. Gemeinsam mit den Eltern stellte er unserer Fraktion die Probleme vor. Die Sicherheit aller Heidener Kinder ist uns sehr wichtig. Wir sind froh, gemeinschaftlich eine Lösung ganz im Sinne der Familien im Außenbereich gefunden zu haben. Heiden ist und bleibt familien- und kinderfreundlich.
Wieder einmal suchten einige Heidener den Weg zu uns und unserem Bürgermeisterkandidaten Andreas Berger.
Gute und ehrliche Gespräche.
So geht Politik nah am Bürger!
Zusammenstehen für Heiden!
Aus der Presse
SPD kritisiert Patrick Voßkamp HEIDEN (pd).
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Heiden kritisierte der Vorsitzende Jan Kemper den CDU-Bürgermeisterkandidaten Patrick Voßkamp für dessen Äußerung beim CDU-Gemeindeparteitag. Voßkamp hatte auf seine Verhandlungserfahrung bei der Aufgabe der Hofstelle an der Rekener Straße verwiesen. Bei der Lösung des Konfliktes sei Voßkamp lediglich ein Akteur von mehreren gewesen, so Kemper. „Vertreter aus Wirtschaft, Landwirtschaft, Politik und Verwaltung – sowohl von der Gemeinde als auch vom Kreis Borken – haben damals ungewöhnliche Wege beschritten und den Erfolg erreicht.“ Außerdem habe Hans-Jürgen Benson in jahrelangen zähen Verhandlungen mit den anderen betroffenen Landwirten schon wesentliche Voraussetzungen geschaffen, um das Gewerbegebiet zu realisieren.