Unsere letzte Aktion zur Vorstellung unseres Bürgermeisterkandidaten und unserer Wahlbezirkkandidaten an der Schützenstraße.
Wir bedanken uns für die guten Gespräche mit Euch.
Eure SPD Heiden mit Andreas Berger (Bürgermeisterkandidat)
Heiden, familienfreundlich und bürgernah
Wir wollen Eltern dabei helfen, dass sich ihre Kinder in Heiden wohl fühlen und gut versorgt sind. Dazu gehören gut gepflegte Kinderspielplätze, attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und ein ausreichendes Betreuungsangebot für Kita- und Grundschul-Kinder (U3 und Ü3). Es zeichnet sich inzwischen ab: Heiden braucht in den nächsten Jahren einen 4. Kindergarten.
Wir als SPD werden die Form der offenen Gesprächskreise weiter pflegen, um Bürger stärker in die Entscheidungsprozesse der Kommunalpolitik einzubinden.
Durch die Schließung einer Hausarztpraxis aus Altersgründen ist eine Lücke in der Allgemeinmedizinversorgung entstanden. Wir hoffen, dass diese bald geschlossen wird, und werden Schritte unternehmen, wenn es zu Engpässen kommen sollte.
Heiden soll barrierefrei werden. Dazu sind Fußgängerbereiche auf dem Rathausplatz und Bushaltestellen umzubauen. Im Sitzungssaal des Rathauses muss eine Mikrofonanlage mit Induktionsschleife für Schwerhörige eingebaut werden.
Ab dem 31.08.2020 kann der Heiden Aktions-Gutschein online unter undefined">www.heilokal.de oder im Bürgerbüro erworben werden!
Hier der Link zum Livestream der BZ Podiumsdiskussion und damit zu unserem Bürgermeisterkandidaten Andreas Berger.
Andreas hat sich nochmal klar positioniert. Er möchte vieles anpacken und umsetzen. Ganz wichtig ist ihm dabei die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Gemeinsam für Heiden.
Hans-Jürgen Benson und sein Team haben von 2015 - 2020 Heiden nach vorn gebracht – jetzt geht’s weiter mit Andreas Berger und seinem Team. Hier Teil 1 unseres Wahlprogramms in Kurzform:
1. Gutes Wohnen und Arbeiten in Heiden
Ein Vollsortimenter im Ortskern wäre optimal. Klappt das nicht bald, muss „Pfützenhausen“ in nächster Zeit anders verplant werden. Noch länger liegen bleiben, geht nicht.
Junge Heidener Familien sollen im neuen Wohngebiet an der Rekener Straße preisgünstige Baugrundstücke erhalten.
Wir wollen neue Wege im Wohnungsbau gehen: Generationenwohnen, Reihenhäuser, Geschosswohnungsbau, Tausch Haus gegen Wohnung (Generationenwechsel), ökologisches Bauen, mehr sozialer Wohnungsbau, unbebaute Grundstücke im erweiterten Ortskern bebauen.
Das nächste Gewerbegebiet zwischen Rekener Straße und Düwelsteensweg muss bis 2025 zur Verfügung stehen.
Weitere Teile folgen.
Hier gehts zum kompletten Wahlprogramm ...
Aktion Nachbarschaftsbänke Nr. 5 und 6:
Wir sind wieder mit unseren Nachbarschaftsbänken in unserer schönen Gemeinde Heiden unterwegs gewesen. Zuerst mitten im Dorf Samstagmorgen und Nachmittags am Dalboms Krüüs.
Viele gute Gespräche und tolle Menschen. Wir nehmen Vieles mit und werden uns für Euch stark machen.
Eure SPD Heiden mit Andreas Berger (Bürgermeisterkandidat)