Beim gestrigen Ortstermin der Sportanlagen des Reitervereins Heiden, der Viktoria-Heiden und dem Tennisclub-Heiden, konnten sich die Fraktionsvorsitzenden der SPD-Heiden mit dem Bürgermeister, sowie den anderen Parteivertretern, dem Bauamtsleiter und dem Kämmerer einen Eindruck von den notwendig gewordenen Sanierungs-und Instandhaltungsmaßnahmen verschaffen.
In der letzten Ratssitzung wurden durch den Gemeindesportbund für diese drei Vereine finanzielle Unterstützungen durch die Gemeinde Heiden beantragt.
Verena Wüst und Günter Wissing planen für deren Verein eine Umgestaltung des Jetziegen Rasenreitplatzes in einen Sandreitplatz. weil die Pflege des Rasenreitplatzes mit enormen Kosten und entsprechendem Zeitaufwand verbunden ist. Eine zeitgemäße Umgestaltung in einen Sandreitplatz, mit den Anforderungen eines entsprechendem Unterbau, wie Drainage und dergleichen würde zu einer effektiveren Nutzung der gesamten Anlage führen und die Verfügbarkeit dieser Fläche für Turniere und Dergleichen um ein Vielfaches erhöhen. Der Verein ist unbedingt auf Einnahmen von Turnierveranstaltungen angewiesen.
40 Kitze konnten in Reken schon vor dem Mähtod bewahrt werden. Einen entsprechenden Antrag zur Rettung der Rehkitze auch in Heiden durch den Einsatz einer Drohne wurde kürzlich in der letzten Ratssitzung dem Rat zur Entscheidung vorgelegt. Die SPD zeigt hier wieder einmal wie sehr sie am Puls der Zeit ist.
Wir bestechen durch gute und sinnvolle Ideen für die Gemeinde. Qualität kommt ganz klar vor Quantität wenn es um Anträge geht.
Wir trauern um unseren Freund und Genossen Manfred Mathes. Unerwartet gingst du von uns, lieber Manfred, und hinterlässt damit eine große Lücke innerhalb unserer Gemeinschaft. Wir werden dich nie vergessen und du wirst stets einen Platz in unserer Mitte haben. Dein SPD Ortsverein Heiden
|
Am gestrigen Donnerstag fand unsere Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur kommenden Kommunalwahl statt. Einstimmig wurden die Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste von den Mitgliedern gewählt.
Diese sind für die Wahlbezirke:
Jan Kemper, Leon Pleuger,Thomas Schlatjan, Sebastian Terhart, Manfred Mathes, Dirk Zeptner, Thomas Wehner, Dominik Schreiber, Sven Lukes, Rebecca Tüshaus, Johannes Groppe, Sebastian Verrieth, und Karin Bastert.
Zudem wählten die Genossen einstimmig Andreas Berger für die Bürgermeisterkandidatur und sprachen sich ebenso einstimmig für Leon Pleuger als Kandidat für die Kreistagswahl im Wahlkreis 13 aus.
Damit schaffte es der Ortsverein ganze 61,5% neue und damit junge Kandidaten aufzustellen wovon fast die Hälfte noch unter 35 ist.
"Wir sind mit allen Kandidaten sehr gut aufgestellt. Ich freue mich schon auf den kommenden Wahlkampf mit ihnen und bin mir sicher, dass wir durch gute Ideen und Konzepte, gelebte Bürgernähe und vor allem Ehrlichkeit gegenüber dem Bürger durchaus punkten können und auch werden. " Jan Kemper - Vorsitzender
Link zum Artikel der Borkener Zeitung: Hier Klicken!
Mit dem Programm "Sprach-Kitas" fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung. Ab diesem Jahr wird ein neuer Fokus auf den Einsatz digitaler[…]
Weiterlesen...
In den letzten Jahren haben wir einiges im Bereich gesunder Ernährung erreicht: bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln, das Verbot von Zuckerzusatz in Kindertees und eine Strategie[…]