Am gestrigen Donnerstag fand unsere Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidaten zur kommenden Kommunalwahl statt. Einstimmig wurden die Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste von den Mitgliedern gewählt.
Diese sind für die Wahlbezirke:
Jan Kemper, Leon Pleuger,Thomas Schlatjan, Sebastian Terhart, Manfred Mathes, Dirk Zeptner, Thomas Wehner, Dominik Schreiber, Sven Lukes, Rebecca Tüshaus, Johannes Groppe, Sebastian Verrieth, und Karin Bastert.
Zudem wählten die Genossen einstimmig Andreas Berger für die Bürgermeisterkandidatur und sprachen sich ebenso einstimmig für Leon Pleuger als Kandidat für die Kreistagswahl im Wahlkreis 13 aus.
Damit schaffte es der Ortsverein ganze 61,5% neue und damit junge Kandidaten aufzustellen wovon fast die Hälfte noch unter 35 ist.
"Wir sind mit allen Kandidaten sehr gut aufgestellt. Ich freue mich schon auf den kommenden Wahlkampf mit ihnen und bin mir sicher, dass wir durch gute Ideen und Konzepte, gelebte Bürgernähe und vor allem Ehrlichkeit gegenüber dem Bürger durchaus punkten können und auch werden. " Jan Kemper - Vorsitzender
Link zum Artikel der Borkener Zeitung: Hier Klicken!
Zweite Jahreshauptversammlung der SPD Heiden
Am 18.06.2020 trifft sich der SPD Ortsverein Heiden zur Jahreshauptversammlung
im Haus der Begegnung in Heiden.
Ein für die Partei wichtiger Termin. Es werden neben dem Bürgermeisterkandidaten und dem Kandidaten
für die Kreistagswahlen, Heiden besetzt hier den Wahlkreis 13, die Kandidaten der 13 Wahlkreise in Heiden gewählt werden.
Unter Berücksichtigung aller Corona-Vorschriften kommen die Mitgliedern um 19:00 Uhr
im Haus der Begegnung zusammen und werden vorraussichtlich über 60% neue Kandidaten
für die kommende Kommunalwahl aufstellen können.
"Es ist ein Pfund für die SPD in Heiden, dass wir das geschafft haben. Es sind viele Jüngere dabei die
mit Sicherheit frischen Wind in den Ratssaal hineinbringen." - Jan Kemper (Vorsitzender)
Gemeinsamer Appell für den kommunalen Solidarpakt von SPD-Parteichef Norbert Walter-Borjans, des Duisburger Oberbürgermeisters Sören Link und des kommunalpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Bernhard Daldrup:
Die Städte und Gemeinden schlagen Alarm: Die Corona-Pandemie reißt gewaltige Finanzlöcher in ihre Kassen. "Die Kommunen brauchen jetzt dringendst solidarische Hilfen - die finanzschwachen ebenso wie die reichen. Mit einem Kommunalen Solidarpakt im Umfang von 57 Milliarden Euro wollen wir dafür sorgen, dass der Konjunkturmotor nach der Corona-Krise dort wieder anspringt, wo es die Bürgerinnen und Bürger am stärksten spüren: beim Leben und Wirtschaften vor Ort, ", sagte der SPD-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans bei einer Video-Pressekonferenz in Berlin mit Spitzenvertretern von Kommunen. Die Initiative von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sieht vor, dass 45 Milliarden Euro die Altschulden der finanzschwachen Kommunen abgelöst werden und mit 11,8 Milliarden Euro die hohen Ausfälle bei der Gewerbesteuer ausgeglichen werden. "Nur so können unsere Kommunen handlungsfähig wieder werden", sagte Walter-Borjans. "2500 Städte und Gemeinden sind von drückenden Altschulden betroffen und müssten auf sinnvolle Zukunftsinvestitionen verzichten. Sie müssten jeden Cent der Konjunkturhilfe wegsparen und könnten nicht das tun, was dringend nötig wäre: den Wachstumsmotor in den Städten und Gemeinden anwerfen." Dafür gebe es viel Rückenwind - nicht nur von Kommunen, auch Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützten den kommunalen Solidarpakt.
Die SPD-Fraktion bereitete sich gestern im kleinen Kreis und in nicht-öffentlicher Sitzung auf die Ratssitzung vom Mi.06.05.2020 vor.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Anregungen oder Fragen per Mobiltelefon unter 0176/15015067 oder vorab
per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! stellen. Die Tagesordnung ist auf der Homepage der Gemeinde Heiden veröffentlicht.
"Als SPD-Fraktion wollen wir uns an das Kontaktverbot halten und die für Politiker geltenden Ausnahmeregeln nicht aus Gründen des Wahlkampfes ausnutzen."
Thomas Wehner - Fraktionsvorsitzender
An alle Abiturienten in Heiden!
Brummt Euch der Kopf?
Ihr wisst nicht mehr weiter und könntet Unterstützung
gebrauchen?
Wir, die Juso AG der Heidener SPD, helfen Euch!
Gerne möchten wir Euch unsere Hilfe für die Vorbereitung
auf Eure Matheklausur anbieten.
Was Euch erwartet:
Schreibt uns gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und sendet uns
Eure Problembeschreibung inklusive der Aufgabenstellung zu.
Zudem benötigen wir Eure Kontaktdaten, damit wir uns mit Euch
bestmöglich in Verbindung setzen können.
Wir freuen uns Euch helfen zu dürfen.
Eure
Juso AG Heiden
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!