Der Rat und Verwaltung der Gemeinde Heiden gehen optimistisch in das Jahr 2022, auch was die Corona Pandemie anbelangt. So wurde in der letzten Ratssitzung des Jahres eine Satzung mit Wiedereinführung der „alten Freibadpreise“ beschlossen, allerdings mit einer Öffnungsklausel. Für den Fall, dass uns Corona weiter im Griff haben sollte, bleibt es bei den bisherigen abgesenkten Eintrittspreisen. Eine Neuerung gab es dennoch. Bisher galten die abgesenkten Preise bei Jahreskarten, 150,00 Euro, für Familien mit Kindern. Auf Antrag der SPD Fraktion wurden jetzt auch abgesenkte Jahreskartenpreise für Alleinerziehende, 75,00 Euro, mit in die Satzung aufgenommen. Dieses Anliegen wurde von allen Fraktionen dankenswerter Weise nachhaltig unterstützt.
Am 24.11.2021 wurde im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss über die Errichtung einer Überdachung der „Mietfiets-Station“ diskutiert. Die von der Verwaltung vorgeschlagene Lösung erschien uns als wenig ansprechend, da sie zwar kostengünstig ist, leider aber dementsprechend auch billig aussieht. Aufgrund des exponierten Standorts gegenüber der Gaststätte Beckmann war es uns wichtig, nicht nur eine funktionale, sondern auch eine optisch ansprechende Lösung zu finden. Mit unserem Vorschlag, wenigstens das ursprünglich angedachte Gründach umzusetzen, stießen wir zwar bei den Grünen auf offene Ohren, aber leider nicht bei der Mehrheitsfraktion. Daher wurde gegen die Stimmen SPD und der Grünen der Vorschlag der Verwaltung beschlossen.
Zum Thema „Plakatierung in Heiden“ Tagesordnungspunkt der vergangenen Ratssitzung vom 10.11.2021:
Auch die SPD war und ist gegen eine übermäßige Plakatierung in Heiden und für eine Regulierung der Plakatwerbung.
Auch wir sind gegen eine Verschandelung unseres Ortskerns.
Deshalb war die SPD Fraktion auch für den Antrag auf Beschränkung der Plakatierung im Ortskern. Beim letzten Punkt des Antrags, der privatrechtlichen Anmietung einer begrenzten Anzahl von Plakaten, schlug die SPD vor, im Sinne von guter Zusammenarbeit, Solidarität und Chancengleichheit, eine vernünftige Verteilung dieser Plakatierungsmöglichkeiten unter den vier im Rat vertretenen Parteien zu ermöglichen. Die CDU erging sich hier in Ausflüchten und Ablehnungen, bis hin zum Antrag auf Ende der Diskussion zu diesem Thema.
Es stellte sich heraus, dass die CDU im Vorfeld bereits alle Plakatierungsmöglichkeiten in diesem Bereich für sich gesichert hatte und dann in der Ratssitzung auf Begrenzung der Plakatierung plädierte. Im Ergebnis: Kein Privatplakat für UWG, Grüne und SPD - alle nur für die CDU.
So versteht die SPD eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, einen fairen und sachlichen Umgang miteinander nicht. Fairness, Sachlichkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit sind wichtig, können aber nie einseitig sein. Sie müssen von allen getragen werden.
Jan Kemper tritt als unser Landtagskandidat bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 für den Wahlkreis 78 Borken II - Coesfeld I an. Er wurde gestern Abend im Hotel Tenbrock in Gescher gewählt.
UB Vorsitzender Marc Jaziorski führte souverän als Wahlleiter durch den Abend. Die beiden Kandidaten Marc Kordel und Jan Kemper hatten vor der Abstimmung entsprechend Zeit um sich vorzustellen.
Nach einer spannenden Vorstellungsrunde entfielen 13 Stimmen auf Jan Kemper, 7 Stimmen auf Marc Kordel. Herzlichen Glückwunsch Jan und viel Erfolg.
SPD Heiden