Aktuelles
Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Heiden
- Details
Bei den Kommunalwahlen am 13. September 2020 erhielt die Heidener SPD 23,4 % der Stimmen und ist mit 6 Sitzen im Gemeinderat die zweitstärkste Fraktion (CDU: 14 Sitze, Grüne 4 Sitze, UWG: 2 Sitze). Zusätzlich ist unsere Fraktion mit 6 sachkundigen Bürgern in verschiedenen Ausschüssen vertreten. Hier die Namen der ordentlichen Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger und ihre Aufgaben und Funktionen:
Jan Kemper
Am Branden 3 b, 46359 Heiden
Fraktionsvorsitzender
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und Mitglied und stellv. Vorsitzender im Wirtschafts-, Gewerbe- und Tourismusausschuss
Stellv. Mitglied im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss, m Schul-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss, im Arbeitskreis Klimaschutz, im Arbeitskreis Inklusion, Integration, Gesundheit und im Wasser- und Bodenverband Borkener Aa
Sven Lukes
Wilhelmstraße 23, 46359 Heiden
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und Mitglied und stellv. Vorsitzender im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
Stellv. Mitglied im Schul-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss, im Rechnungsprüfungs- ausschuss, im Wirtschafts-, Gewerbe- und Tourismusausschuss, im Wahlprüfungs- ausschuss, im Arbeitskreis Klimaschutz und im Arbeitskreis Wirtschaftswege
Dirk Zeptner
Gerhard-Hauptmann-Str. 21B, 46359 Heiden
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss, im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss und im Arbeitskreis Klimaschutz
Stellv. Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und im Wirtschafts-, Gewerbe- und Tourismusausschuss
Thomas Schlatjan
Beethovenstraße 16, 46359 Heiden
2. stellv. Bürgermeister
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss
Stellv. Mitglied im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss, im Schul-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss, im Wahlprüfungsausschuss, im Wahlausschuss und im Arbeitskreis Inklusion, Integration, Gesundheit
Sebastian Terhart
Händelstraße 9, 46359 Heiden
Fraktionsgeschäftsführer
Mitglied und Vorsitzender im Schul-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss und Mitglied im Wahlprüfungsausschuss
Mitglied und stellv. Vorsitzender im Arbeitskreis Inklusion, Integration, Gesundheit und stellv. Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Hans-Peter Kemper
Pastoratsweg 20, 46359 Heiden
Mitglied und Vorsitzender im Wahlprüfungsausschuss und Mitglied im Wahlausschuss
Stellv. Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss, im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss und im Arbeitskreis Klimaschutz
Sachkundige Bürger
Andreas Berger
Dalbroms Krüüs 5A, 46359 Heiden
Mitglied im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss, im Schul-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss, im Wirtschafts-, Gewerbe- und Tourismusausschuss, im Arbeitskreis Klimaschutz und Mitglied im Wasser- und Bodenverband Borkener Aa
Dominik Schreiber
Velener Straße 58, 46359 Heiden
Mitglied im Arbeitskreis Inklusion, Integration, Gesundheit
Stellv. Mitglied der Mitgliederversammlung im Jugendwerk Heiden e.V.
Leon Pleuger
Dalbroms Krüüs 34, 46358 Heiden
Mitglied im Schul-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss
Sebastian Verrieth
Lindenstraße 7, 46359 Heiden
Mitglied im Arbeitskreis Klimaschutz
Johannes Groppe
Bahnhofstraße 109, 46359 Heiden
Ordentliches Mitglied der Mitgliederversammlung im Jugendwerk Heiden e.V
Richard Döhler
Barbarastraße , 46359 Heiden
Mitglied im Arbeitskreis Wirtschaftswege

Bürgermeisterkandidat Andreas Berger
- Details
„Die Katze istaus dem Sack.“ Jetzt ist klar, Andreas Berger tritt als Bürgermeisterkandidat für die SPD im kommenden Kommunalwahlkampf an.Damit haben die Heidener bei der Kommunalwahl eine echte Wahlmöglichkeit zwischen Personen und Programmen, wie es in einer Demokratie gut und wichtig ist. Ursprünglich wollten sich Vorstand und Fraktion auf einer Versammlung mit der Kandidatur von Andreas Berger beschäftigen. Diese Veranstaltung musste wegen der Coronagefahren ausfallen, so dass der SPD Vorsitzende, Jan Kemper, die Vorstands- und Fraktionsmitglieder zu einer Internetabstimmung aufgerufen hatte. Ergebnis: Einstimmig für Andreas Berger. Mit dieser Rückendeckung wird er der SPD Mitgliederversammlung als Kandidat vorgeschlagen.

Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen
- Details
Bevor der Kommunalwahlkampf in Heiden Fahrt aufnimmt, regelte der SPD-Ortsverein jetzt erst einmal in einer Jahreshauptversammlung seine Personalfragen. Als Tagungsort hatte die SPD das „Haus der Begegnung“, und hier den Seminarraum des DRK gewählt. Vor Beginn der Versammlung zeigten Heinz-Josef Tönnes sowie Anke und Ortwin Dördelmann vom Heidener DRK den interessierten Genossinnen und Genossen erst einmal die umgebauten und neueingerichteten Räumlichkeiten. Danach übernahm Bürgermeister Hans-Jürgen Benson die Führung durch die übrigen Räume des Hauseseinschließlich eines kurzen Einblicks in den neuen DRK-Bewegungskindergarten.
SPD-Fraktion lehnt CDU-Antrag zu Baumfällungen in Heiden ab
- Details
Es könnte und sollte in Heiden mehr Grün geben. Bäume sind in unseren Breiten die notwendige Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung und die Vermeidung von weitreichenden Klimaschäden. Ohne Bäume wird jeder Ort langweilig, jede Gartenlandschaft trist und jede Kulturlandschaft öde und leer. Deshalb sind wir als SPD Fraktion für den Erhalt und die Anpflanzung von Bäumen.
Die CDU hat in der letzten Ratssitzung einen Antrag gestellt, dass bei innerörtlichen Baumfällungen eine Entscheidung mindestens 14 Tage vor der Baumfällung öffentlich bekanntzugeben ist und dass Ratsmitglieder und Ausschussmitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hierüber zu informieren sind.
Die SPD-Fraktion hat diesem Antrag nicht zugestimmt, da er für ein grünes und baumreiches Heiden völlig wirkungslos ist.
Bilanz nach viereinhalb Jahren Amtszeit unseres Bürgermeisters Hans-Jürgen Benson
- Details
Am 13. September 2020 können die Bürger in Heiden wieder darüber abstimmen, wer neu in den Gemeinderat kommt und wer neuer Bürgermeister für Heiden werden soll. Dann ist es genau fünf Jahre her, dass Hans-Jürgen Benson (SPD) zum Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt wurde. Jeder in Heiden sieht, dass wir in dieser Zeit entscheidend vorangekommen sind. Es waren turbulente Jahre, die durch eine gute Zusammenarbeit von Rat und Verwaltung zu ebenso guten Ergebnissen geführt haben. Dabei konnte er mehr bewegen, als man zu Beginn seiner Amtszeit erhoffen konnte.
Integration der Flüchtlinge
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit stand der Bürgermeister vor der Aufgabe, mehr als 200 uns zugewiesene Flüchtlinge unterzubringen und zu versorgen. Bürgermeister und Rat waren sich schnell einig, diese nicht in großen Sammelunterkünften, sondern dezentral in mehreren Unterkünften unterzubringen. In einem beispiellosen Kraftakt schufen die Verwaltung die organisatorischen und der Verein "Heiden-Wir-helfen" zusammen mit anderen Vereinen, kirchlichen Einrichtungen und Unternehmen die menschlichen Voraussetzungen, die Flüchtlinge in Heiden zu integrieren.
Haushaltsrede 2020 von Thomas Wehner
- Details
Am 12. Februar 2020 beschloss der Heidener Gemeinderat einstimmig den Haushalt für das Jahr 2020. Thomas Wehner, Vorsitzender der SPD-Fraktion, erinnerte in seiner Haushaltsrede noch einmal an das, was unser Bürgermeister Hans-Jürgen Benson von viereinhalb Jahren versprochen und was er bis heute durchgesetzt hat. Sein Fazit: "Sozialdemokratie mit Hans-Jürgen Benson an der Spitze hat unserer Gemeinde gut getan."