Mobil in Heiden
Die SPD fordert Tempo 30 für alle Ausfallstraßen innerhalb der geschlossenen Ortschaft.
Die Buslinie Reken-Heiden-Borken soll in den Hauptverkehrszeiten im 30-Minuten-Takt verkehren. Der Bahnhof Marbeck-Heiden soll im Stundentakt vom Dorf aus erreichbar sein.
Vorfahrt für´s Fahrrad in Heiden: Getrennte Fuß-Radwege an allen Ausfallstraßen, Ausbau der Radwege Richtung Groß Reken und Ramsdorf (inzwischen zugesagt und in der Planung). Prüfung der Einrichtung von Fahrradstraßen inner- und außerorts (z. B. Straße Lammersfeld).
Unsere letzte Aktion zur Vorstellung unseres Bürgermeisterkandidaten und unserer Wahlbezirkkandidaten an der Schützenstraße.
Wir bedanken uns für die guten Gespräche mit Euch.
Eure SPD Heiden mit Andreas Berger (Bürgermeisterkandidat)
Heiden, familienfreundlich und bürgernah
Wir wollen Eltern dabei helfen, dass sich ihre Kinder in Heiden wohl fühlen und gut versorgt sind. Dazu gehören gut gepflegte Kinderspielplätze, attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und ein ausreichendes Betreuungsangebot für Kita- und Grundschul-Kinder (U3 und Ü3). Es zeichnet sich inzwischen ab: Heiden braucht in den nächsten Jahren einen 4. Kindergarten.
Wir als SPD werden die Form der offenen Gesprächskreise weiter pflegen, um Bürger stärker in die Entscheidungsprozesse der Kommunalpolitik einzubinden.
Durch die Schließung einer Hausarztpraxis aus Altersgründen ist eine Lücke in der Allgemeinmedizinversorgung entstanden. Wir hoffen, dass diese bald geschlossen wird, und werden Schritte unternehmen, wenn es zu Engpässen kommen sollte.
Heiden soll barrierefrei werden. Dazu sind Fußgängerbereiche auf dem Rathausplatz und Bushaltestellen umzubauen. Im Sitzungssaal des Rathauses muss eine Mikrofonanlage mit Induktionsschleife für Schwerhörige eingebaut werden.
Hier der Link zum Livestream der BZ Podiumsdiskussion und damit zu unserem Bürgermeisterkandidaten Andreas Berger.
Andreas hat sich nochmal klar positioniert. Er möchte vieles anpacken und umsetzen. Ganz wichtig ist ihm dabei die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Gemeinsam für Heiden.
Mein Team und ich wünschen ihnen allen ein gutes neues Jahr 2021, vor allem Gesundheit. Wir hoffen mit der ganzen Welt auf ein Ende der[…]
Kein Soli mehr – außer für SpitzenverdienerZum 1. Januar fällt der Solidaritätszuschlag für 90 Prozent aller Steuerzahlerinnen und Steuerzahler weg. Die reichsten zehn Prozent zahlen[…]